Der Schulwald Marschacht ist Teil des Projekts "Schulwälder gegen Klimawandel" der Stiftung "Zukunft Wald". Initiiert wurde das Projekt durch Ernst-Reinstorf-Schule Marschacht, den Kindergarten Wennereck und die Gemeinde Marschacht.
Der Schulwald wird als Naturerlebnisort und grünes Klassenzimmer konzipiert, in dem Schüler forschen und spielen können. Die mögliche Fläche am Ende des Sandhagensweges leistet so auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Kinder und Jugendliche pflanzen die Bäume selber, wodurch sie lernen, einen Bezug zur Natur zu bekommen und Verantwortung für sie zu übernehmen. Nebenbei werden der Teamgeist gestärkt und ein Zusammengehörigkeitsgefühl gefördert.
Die Pflanzung des Schulwaldes Marschacht ist für November 2024 geplant.